22. November 1835

[606] Jesus, wie süß, wer dein gedenkt,

Selig sein Herz in dich versenkt,

Doch süßer noch als alles ist,

Wenn du, o Jesu, bei mir bist.


Höher ist kein Gedankenflug,

Lieblicher kein' Gesanges Zug,

Nimmer so süß klingt Liedes Ton,

Als, Jesus Christus Gottes Sohn.


Brot, das die Reue in Tränen baut,

Wein, der dem Durste vom Felsen taut,

Suchender Liebe des Hirten Laut

Selig, die findet, selig! die Braut.


Sonne der Seelen, so warm, so hell,

Wonne der Herzen, du Lebensquell,

Labung, die über die Ufer schwillt,

Alle Begierde mit Sättigung füllt.


Wo ist die Zunge, die Schrift, die vermag,

Daß sie die Fülle der Liebe mir sag',

Nur wer's erfahren, der glaubet allein,

Wie süß die Liebe zu Jesu kann sein!


Bin ich allein, allein, allein!

Schließ' ich des Herzens Kämmerlein fein,

Dort sei sein Bettchen so still so rein,

Dort ist er mein – ach wär' ich auch sein![606]


Dort bei der Herde, dort am Altar

Such' ich den Hirten, der Opferlamm war

Such' ich sehnsüchtig, geheim, offenbar

Jesus, nur Jesus! Ach wäre es wahr!


Mit Magdalena, grauet der Tag

Wandl' ich zum Grab, wo Jesus lag,

O Herz wer wälzt von dir den Stein,

O Herz wann kehrt er bei dir ein.


Herr bleib' bei mir, der Tag sich neigt

Mit deinem Licht mein Herz erleucht'

Bleib' bei dem Kind in banger Nacht

Bis es zu deinem Licht erwacht.


Mein Herz vom Licht des Herrn besucht

Blühet und bringt der Wahrheit Frucht

Glühe in heiliger Liebe Zucht,

Dann stirbt die Welt, von ihm verflucht!


Jesu, wie ist dein Kleid so rot

Hast mich geliebet bis zum Tod!

Dein Blut für mich gieng ins Gericht,

So schau' ich Gottes Angesicht.


Jesu, wie ist dein Lieben reich

Liebe, o werd' der Liebe gleich,

Jesu, du gabst dich hin für mich,

Nimm mich, o Herr, noch zaudre ich.


Mit deiner Lieb' berausche mich,

Nicht mehr der Welt dann lausche ich,

Jesu, dein Kreuz schwer auf dir lag,

Gieb mir mein Kreuz, ich trag' dir's nach!


Quelle:
Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 606-607.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Ausgewählte Gedichte
Märchen / Ausgewählte Gedichte (Fischer Klassik)

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon