Kunst (1.418 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Laokoon [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie Mit beiläufigen Erläuterungen verschiedener Punkte der alten Kunstgeschichte Ύλη και τροποις μιμησεως διαφερουσι. Πλουτ. ποτ. Αϑ. κατα Π. η κατα Σ. ενδ. Laokoon-Gruppe. 50 v. Chr. Rom, Vatikan ...

Volltext von »Laokoon«.

Lateinisches Exercitium [Philosophie]

Lateinisches Exercitium . Ist zuerst Anhangsweise gedruckt worden hinter einer akademischen Streitschrift, de Somno & Somniis, das ist, vom Schlaf und Träumen handelnd, die im Jahr 1751. den 3. April in dem philosophischen Audienz-Saale der ALBERTINE, dem eiteln Wandel nach Väterlicher ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 217-223.: Lateinisches Exercitium

Le Theatre de Monsieur de Marivaux [Literatur]

Le Theatre de Monsieur de Marivaux Le Theatre de Monsieur de Marivaux de l'Academie Françoise; nouvelle Edition. en IV Tomes, à Amersterdam et Leipzig, chez Arkstée et Merkus 1754. In 12mo. Jeder Teil von 18 Bogen . Diese Ausgabe ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 204-206.: Le Theatre de Monsieur de Marivaux

Leben [Kulturgeschichte]

Eleonore Petersen Pietistische Frauen Damit du, geliebter Leser, wissen mögest, wie wunderbar mich der Höchste von Jugend auf geführet und durch mancherlei Gelegenheit zu sich gezogen, als habe meinen Lebenslauf nur mit kurzem hier beifügen wollen; zumal ich nach meines Heilands ...

Volltext von »Leben«. Pietistische Frauen. Frau Eleonore Petersen, Aus der Selbstbiographie. In: Der deutsche Pietismus. Berlin 1921, S. 201–245., S. 201-246.

Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach [Literatur]

Anna Louisa Karsch Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach Von ihr selbst in Briefen an Sulzer

Volltext von »Leben der A. L. Karschin, geb. Dürbach«.

Leben und Ereignisse des Peter Prosch [Kulturgeschichte]

Peter Prosch Leben und Ereignisse des Peter Prosch, eines Tyrolers von Ried im Zillerthal, oder Das wunderbare Schicksal, Geschrieben in den Zeiten der Aufklärung Hier wär mein ganzer Lebenslauf. Ihr Herren und Frauen nehmt ihn auf Mit Gunst und hohen Gnaden ...

Volltext von »Leben und Ereignisse des Peter Prosch«. Prosch, Peter: Leben und Ereignisse des Peter Prosch, eines Tyrolers von Ried im Zillerthal, oder Das wunderbare Schicksal, Geschrieben in den Zeiten der Aufklärung, München 1964, S. 9-12.

Leben und Gesinnungen [Literatur]

Christian Friedrich Daniel Schubart Leben und Gesinnungen Von ihm selbst im Kerker aufgesetzt

Volltext von »Leben und Gesinnungen«.

Leben und leben lassen [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Leben und leben lassen Ein Projekt für Schriftsteller und Buchhändler Wie? es sollte dem Schriftsteller zu verdenken sein, wenn er sich die Geburten seines Kopfs so einträglich zu machen sucht, als nur immer möglich? Weil er mit seinen ...

Volltext von »Leben und leben lassen«.

Leben und romantische Dichtungen der Tochter der Karschin [Kulturgeschichte]

Karoline von Klencke Leben und Romantische Dichtungen der Tochter der Karschin Als Denkmal kindlicher Liebe herausgegeben von Helmina

Volltext von »Leben und romantische Dichtungen der Tochter der Karschin«. [Klencke, Karoline von]: Leben und Romantische Dichtungen der Tochter der Karschin. Als Denkmal kindlicher Liebe herausgegeben von Helmina, Frankfurt a. M. 1805.

Lebensbeschreibung [Kulturgeschichte]

Johann David Michaelis Lebens-Beschreibung Ich, Johann David Michaelis, bin zu Halle den 27 ten Februar 1717 gebohren. Mein Vater war Christian Benedict Michaelis, damahls Professor der Theologie und der orientalischen Sprachen, aus Elrich in der Grafschaft Hohenstein gebürtig. Meine Mutter ...

Volltext von »Lebensbeschreibung«. Johann David Michaelis Lebensbeschreibung von ihm selbst abgefaßt, mit Anmerkungen von [Johann Matthäus] Hassencamp. Nebst Bemerkungen über dessen litterarischen Character. Von [Johann Gottfried] Eichhorn [u. Johann Christoph Friedrich] Schulz u. d. Elogium. Von [Christian Gottlob] Heyne, Rinteln: Expedition der Theologischen Annalen / Leipzig 1793.

Lebensbeschreibung [Philosophie]

Johann George Sulzer's Lebensbeschreibung von ihm selbst aufgesetzt

Volltext von »Lebensbeschreibung«. Sulzer, Johann George: Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgesetzt. Berlin, Stettin 1809.

Lebenserinnerungen [Kulturgeschichte]

Carl Peters Lebenserinnerungen

Volltext von »Lebenserinnerungen«. Peters, Carl: Lebenserinnerungen. Hamburg 1918.

Lebenserinnerungen [Kulturgeschichte]

Karoline Schulze-Kummerfeld Lebenserinnerungen

Volltext von »Lebenserinnerungen«. Schulze-Kummerfeld, Karoline: Lebenserinnerungen. Berlin 1915.

Lebenserinnerungen [Kulturgeschichte]

Louis Spohr Lebenserinnerungen Erstmals ungekürzt nach den autographen Aufzeichnungen herausgegeben von Folker Göthel

Volltext von »Lebenserinnerungen«. Spohr, Louis: Lebenserinnerungen. Tutzing 1968.

Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

Friedrich Wilhelm von Hoven Lebenserinnerungen

Werkverzeichnis von Friedrich Wilhelm von Hoven
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

Werner von Siemens Lebenserinnerungen Harzburg, im Juni 1889. »Unser Leben währet siebenzig Jahr, und wenn's hochkommt, so sind's achtzig Jahr« – das ist eine bedenkliche Mahnung für Jemand, der sich dem Mittel dieser Grenzwerthe nähert und noch viel zu thun ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

Ernst Voß Lebenserinnerungen und Lebensarbeit des Mitbegründers der Schiffswerft von Blohm & Voß

Werkverzeichnis von Ernst Voß

Lebenserinnerungen eines deutschen Malers [Kunst]

Ludwig Richter Lebenslauf eines deutschen Malers

Volltext von »Lebenserinnerungen eines deutschen Malers«. Richter, Ludwig: Lebenserinnerungen eines deutschen Malers. Berlin [1923], S. 13.

Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten [Naturwissenschaften]

Carl Gustav Carus Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten

Werkverzeichnis von Carl Gustav Carus

Lebensfahrt eines deutschen Erfinders [Naturwissenschaften]

Carl Benz Lebensfahrt eines deutschen Erfinders Die Erfindung des Automobils Erinnerungen eines Achtzigjährigen

Werkverzeichnis von Carl Friedrich Benz

Artikel 1.072 - 1.091

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon